Schlagwort-Archive: WIndel

Wo eine Wille ist, ist auch ein Weg

Zurzeit ist Anatol ziemlich fixiert auf seine Mutter. Wann immer diese potenziell verfügbar ist, darf nur sie ihm die Schuhe anziehen, ein Brot schmieren, die Windel [Wille] wechseln. So bedarf es hin und wieder eines Kniffs, um den Kleinen dazuzubringen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Vater und Sohn (Du nis!)

Zu eng! ruft Anatol (2,5). Er liegt auf der Wickelkommode und bekommt gerade eine Wille verpasst. Die Windel muss lockerer sitzen. Auch später beim Zubettgehen hat unser Töli ganz präzise Vorstellungen. Die beiden Brüder schlafen im selben Stockbett, Ruben oben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berliner Anfänge, Little brother is watching you | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zack! Bernd

Seit einem knappen Jahr trägt Ruben tagsüber keine Windeln mehr, nur noch nachts. Das Anziehen der Schutztextilie findet seit dieser Zeit im streng reglementierten Rahmen des sogenannten Zack-Bomm-Rituals statt. Und das geht so: Ruben stellt sich vor seine Matratze und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Aufgabenteilung

Der herannahende vierte Geburtstag nimmt, auch wenn es noch über einen Monat hin ist, großen Raum in Rubens Gedankenwelt ein. Ich nutze das aus, indem ich zahlreiche Wünsche, die ich selber an meinen Sohn habe, mit dem großen Tag verknüpfe: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Verständnisprobleme

Ruben hat Angst, dass er nicht in die Schule gehen darf. „Wenn du in die Schule gehen willst“, habe ich ihm erklärt, „musst du selber aufs Klo gehen können.“ Wer auf die école maternelle geht, lege ich nach, braucht keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Tränen der Rührung, oder: Wie man eine Riesensauerei vermeidet

Disclaimer: Nichtkinderhabende beschweren sich bisweilen zu Recht darüber, dass sich Kinderhabende ungebührlich oft über die diversen Ausscheidungen ihrer Sprösslinge verbreiten. WARNUNG: Der folgende Text handelt gleichwohl von der K-Frage. (Wer sich indes noch eingehender mit dem Thema beschäftigen möchte, dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen