Schlagwort-Archive: Spielzeugauto

Erkennungsdienstliche Behandlung

Ruben und Anatol spielen einträchtig zusammen. Das ist selten. Doch wir haben so viele Spielzeugautos, dass es ausnahmsweise einmal ohne Streit abgeht. Ein Auto haben wir sogar doppelt. Ruben richtet einen Parkplatz an der Türschwelle zum Arbeitszimmer ein, aber auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Little brother is watching you, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gepinkt

Kurz nach sieben, das Müsli ruft. Ruben möchte unbedingt ein paar Spielzeugautos mit an den Frühstückstisch nehmen. Vier davon reiht er neben seiner Müslischale auf: zwei kleine Matchbox-Autos und zwei etwas größerformatige Wagen. – Schau mal, der silberere und der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gegendarstellung

Ruben nörgelt. Er will nicht mit spazierengehen. Dabei hat er vor einer halben Minute noch begeistert gesagt: Ja, ich will mit dem Laufrad fahren! Jetzt möchte er unbedingt in der Wohnung bleiben und mit seinen Autos spielen. „Aber du hast doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Stau auflösen ist meine leichteste Übung

Erklär mal, wie die das jetzt machen, fordert Ruben mich auf. Es ist frühmorgen und wir sitzen auf dem Teppich im Kinderzimmer. Ruben hat zwei Reihen Autos aufgebaut, die einander kreuzen – und ich soll jetzt den Stau auflösen. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Konjunktiv II

Bei Oma und Opa auf der Terrasse. Auf dem Esstisch stehen zwei Matchbox-Autos, mit einem großzügigen Abstand dazwischen. Guck mal, Papa, sagt Ruben (3,5) bedächtig. Ich würde sagen, hier würde noch ein großes Auto reinpassen.

Veröffentlicht unter Rubelmann, Wo in aller Welt | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Frühe Entscheidungen

Sonntag Morgen. Mama schläft noch, Papa werkelt in der Küche, Ruben spielt im Wohnzimmer mit den Autos. Papa kommt ins Wohnzimmer und fragt: „Möchtest du ein Brot oder ein Müsli?“ Ruben befingert konzentriert ein Matchbox-Auto. Er schweigt lange. Dann sagt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Mananettentheater

Kindliche Spielanordnungen sind Außenstehenden manchmal nur schwer zu vermitteln. Heute zum Beispiel war Ruben eine Marionette. Einerseits. Andererseits zog er einen Hund hinter sich her. Der Hund war eigentlich ein Jojo, das Ruben kürzlich von einer freundlichen Bahnmitarbeiterin geschenkt bekam, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Erdbeermann kann nicht aussteigen, oder: Hallo Sigi, Tschüß Seeros!

Wenn es meinen Sohn nach einer Erdbeere verlangt, klingt das so wie wenn Dragan Stepanovic von einem Erdbeben spricht: Ärbbäbbe. Manchmal ist aber auch nur das Erdbeerauto gemeint, ein niedliches Holzfahrzeug von Haba, in dem ein Mann mit Erdbeerhut sitzt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 6 Kommentare