-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Schule
Neulich im CD-Verein
Ruben scheint fest davon überzeugt, dass ihm eine große Sangeskarriere bevorsteht. Jedenfalls glaubt er, dass er demnächst auch einmal in einem Tonstudio stehen und mit einem Kinderchor Lieder aufnehmen wird. Besser als diese Vierjährigen von Freche Lieder, die immer so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berliner Anfänge, Rubelmann
Verschlagwortet mit Fußballprofi, Kinderchor, Lehrerin, Sänger, Schule, Sprachdesigner, Sprachschöpfung, Titelschutz, Tonstudio
Kommentar hinterlassen
Deutsche Einheit
– „Was ist dein Lieblingsfach in der Schule“, fragt Mama morgens. – Kunst!, sagt Ruben bestimmt. – „Und was machst du da am liebsten?“ – Kneten. – „Und was knetest du da so?“ – Ich habe das geteilte Deutschland geknetet.
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Deutsche Einheit, Kneten, Kunstunterricht, Schule, Teilung Deutschlands
Kommentar hinterlassen
Augen auf bei der Berufswahl (2)
Die ersten beiden Schulwochen sind wie im Flug vergangen. Ruben kennt sich jetzt schon ein bisschen im Gebäude aus, hat neue Freunde gefunden und scheint sich ganz wohl zu fühlen. Dass man auch aufpassen muss, wenn die Lehrerin etwas sagt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berliner Anfänge, Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Astronaut, Berufe, Berufswahl, Fußballprofi, gefährlich, langweilig, Raumschiff, Schule
Kommentar hinterlassen
Lineal!
Lineal! schreit Ruben und stürzt sich mit Gebrüll auf seinen kleinen Bruder. Doch was er zückt, ist nicht sein Federmäppchen, sondern ein Yedi-Leucht-Schwert, das den immergleichen Dreiklang von sich gibt: Bäääm – Bööööm – Bäm-Bäm-Bääm! Meistens steigt Anatol begeistert in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berliner Anfänge, Little brother is watching you, Rubelmann
Verschlagwortet mit Übergang, erster Schultag, Freundschaft, Hort, Kita, Lineal, Ninja, Schule, Schultüte
Kommentar hinterlassen
An Tagen wie diesen
Die meisten Menschen unterteilen die Woche nach Montag, Dienstag, Mittwoch oder nach Werktag und Wochenende. Bei uns heißen die Tage Lese-Tag, Video-Tag und Uno-Tag. Am Video-Tag darf Ruben abends auf dem Rechner eine Folge Pumuckl (oder auf anatolisch: Puckel!) anschauen. Ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berliner Anfänge, Rubelmann
Verschlagwortet mit Kita, lesen, Michel aus Lönneberga, Otfried Preußler, Pumuckl, Schule, Video
Kommentar hinterlassen
Doktorspiele
Nach der Schule fahren wir in den Parc Georges Henri, wo es hinter dem eigentlichen Spielplatz eine kleine Skaterlandschaft gibt, die aber überwiegend von radfahrenden Kindern benutzt wird. Mit Begeisterung rollert Ruben mit dem Laufrad über die tartanüberzogenen künstlichen Hügel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rubelmann
Verschlagwortet mit Arzt, Doktor, ecole maternelle, Fahrrad, Medizin, Parc Georges Henri, park, Polizist, Schule, Spritze
Kommentar hinterlassen
Verständnisprobleme
Ruben hat Angst, dass er nicht in die Schule gehen darf. „Wenn du in die Schule gehen willst“, habe ich ihm erklärt, „musst du selber aufs Klo gehen können.“ Wer auf die école maternelle geht, lege ich nach, braucht keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Baby, ecole maternelle, Schule, Wickelkommode, WIndel
Kommentar hinterlassen