Schlagwort-Archive: Schokolade

Eine kurze Geschichte des Weihnachtsmanns

Heute hat Anatol das Wort Weihnachtsmann gelernt. Denn der Weihnachtsmann kam höchstpersönlich in der Kita vorbei! – „Hat der Weihnachtsmann auch was gesagt?“, fragt Mama. – Der Weihnachtsmann hat nicht gesprochen, erwidert Anatol. Ich hab den Weihnachtsmann aufgegessen.

Veröffentlicht unter Little brother is watching you | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Convenient food

Szene 1 Omas Nachbarin hat Ruben zwei Überraschungseier geschenkt. Wir haben gerade mittaggegessen, inklusive Nachtisch, doch das wäre für Ruben kein Hinderungsgrund. „Das muss Papa entscheiden“, sagt Oma, die keinen Ärger mit ihrem Sohn will. „Frag ihn mal.“ Brav geht Ruben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann, Wo in aller Welt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ein Stück Karotte oder so

Vor dem Schlafengehen spielen wir zur Zeit meistens noch ein Brettspiel. Besonders beliebt ist gerade das „Vögel-Spiel“ – klingt frivol, ist aber ein ganz unschuldiges Würfelspiel, bei dem man mit seinem Vogel-Männchen immer ein Feld vorrücken darf, wenn man die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

R Punkt

Wenn meine Eltern sich ungestört beraten wollten, ob man mir noch etwas Schokolade geben könne, sprachen sie untereinander gern von materia bruna. Auch meine Frau und ich verfallen hin und wieder ins Fremdsprachliche, wenn wir Dinge erörtern, die Ruben nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Benonung

Mit gutem Grund wird davon abgeraten, Kinder allzu sehr daran zu gewöhnen, dass mit „vernünftigem“ Verhalten ein materieller Nutzen erzielt werden kann. Aber was macht man, wenn sich das eigene Kind partout weigert, sich die Fingernägel schneiden zu lassen? Man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare