Schlagwort-Archive: Oma

Convenient food

Szene 1 Omas Nachbarin hat Ruben zwei Überraschungseier geschenkt. Wir haben gerade mittaggegessen, inklusive Nachtisch, doch das wäre für Ruben kein Hinderungsgrund. „Das muss Papa entscheiden“, sagt Oma, die keinen Ärger mit ihrem Sohn will. „Frag ihn mal.“ Brav geht Ruben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann, Wo in aller Welt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die gute Frage (26)

Warum musst du immer kochen, Oma? Ich versteh das nicht. (Fragt Ruben nach einem äußerst leckeren Nachtmahl: Omas „Reiberdatschi“ mit Opas selbstgemachtem Apfelkompott)

Veröffentlicht unter Die gute Frage, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bewegungsspiele

Wir sind gerade bei Oma und Opa in Lohr angekommen und genießen die letzten Sonnenstrahlen des Herbsttags bei einem Spaziergang auf der Hangstraße. Vorsichtshalber haben wir einen Ball mitgenommen. Da hier nur alle Viertelstunde mal ein Auto kommt, kann man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann, Wo in aller Welt | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Geräusche hören

Zwar besitze ich schon seit geraumer Zeit ein sogenanntes Smartphone, doch mein schlauer Sohn ist erst in letzter Zeit auf den Trichter gekommen, dass dieses Gerät auch für ihn allerlei kurzweilige Unterhaltung bietet. Wie ein alter Hase wischt er inzwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Zirkusmann

Mein Sohn ist nicht normal. Normale kindliche Rollenspieler sagen Sachen wie: „Ich tät der König sein, und du tät’st mein Diener sein!“ Mein Sohn wendet ein anderes Verfahren an. Er agiert gleichsam als actor-director – sieht sich dabei aber eher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann, Wo in aller Welt | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Verzaubert

Bis vor kurzem rief Ruben, wenn er mit etwas nicht einverstanden war: Sag mal ey zum Papa! Die Mutter musste dann Ey! sagen. Wir amüsierten uns stets aufs Neue über die charmante Proletenhaftigkeit unseres Sohnes – bis wir eines Tages … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann, Wo in aller Welt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Tagesschau

Schlafengehenszeit. Vor dem Zähneputzen mit Opa kommt Ruben noch einmal ins großelterliche Wohnzimmer galoppiert, wo Mama und Papa Tagesschau gucken. Was wird denn hier gerade gemacht? fragt Rubelmann freudestrahlend. Zum Glück lässt er sich bereitwillig ins Bett bringen. Made my … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann, Wo in aller Welt | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Konjunktiv II

Bei Oma und Opa auf der Terrasse. Auf dem Esstisch stehen zwei Matchbox-Autos, mit einem großzügigen Abstand dazwischen. Guck mal, Papa, sagt Ruben (3,5) bedächtig. Ich würde sagen, hier würde noch ein großes Auto reinpassen.

Veröffentlicht unter Rubelmann, Wo in aller Welt | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Ne Freude

[Text vom 29.03., der sich aus unerfindlichen Gründen zunächst der Publikation verweigert hat] Oh, das wird aber mir gefallen! Sagt Ruben und sinkt wohlig in die Kissen. Seine Vorfreude gilt dreierlei Dingen: Morgen wird sein letzter Tag in der Crèche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Joyeux anniversaire, oder: Paradoxe Intervention (I)

Gestern waren wir in Schweinfurt und haben den hundertsten Geburtstag meines Großonkels gefeiert. Die Feier fand im Altersheim statt, und Ruben war mit Abstand der jüngste Gast. Er hat noch nie so viele alte Menschen auf einem Haufen gesehen, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann, Wo in aller Welt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Großzügiges Angebot (I)

Früher Nachmittag auf der großelterlichen Terrasse. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, ein herrlicher Altweibersommertag. Opa liegt auf der Bank vor dem Haus, Oma auf einem Liegestuhl unter dem Balkon, Papa ein paar Meter weiter auf der Hollywood-Schaukel. Alle versuchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann, Wo in aller Welt | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bunt sind schon die Wälder

Oh nee, das gibt’s doch gar nicht! Meine Güte… Es ist sieben Uhr morgens, mein Sohn und ich sind soeben vor die Haustüre getreten, und aus dem Tal steigt der herbstliche Frühnebel zu uns empor. Ruben staunt darüber, wie kalt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann, Wo in aller Welt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar