Schlagwort-Archive: Mama

Heiratspläne, oder: Pech gehabt

– „Willst du mich immer noch heiraten?“, fragt Mama. – Ja, sagt Anatol (3,75) und grinst übers ganze Gesicht. – „Du könntest ja auch die Rosalie heiraten, die passt vom Alter viel besser zu dir…“ Das leuchtet Anatol sofort ein. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Dramolett

Die Szene: Eine Wohnung in Berlin-Kreuzberg. Aus der Küche ertönt Radiolärm, aus dem Bad das Geräusch eines Haartrockners. Ruben (6, aus dem Kinderzimmer rufend; es klingt dringlich): Mama! Anatol (2, im Esszimmer auf seinem Hochstuhl sitzend; er klingt indigniert): Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berliner Anfänge, Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Size does matter

Nach einem ausufernden Streit ums Abendessen mit Mama und Papa, in dessen Verlauf sich der kleine Rubelmann heiser geschrien hat, ist wieder Ruhe eingekehrt. Papa hilft Ruben in den Schlafsack, und es entspinnt sich folgender Dialog: – Die Mama ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Geräusche hören

Zwar besitze ich schon seit geraumer Zeit ein sogenanntes Smartphone, doch mein schlauer Sohn ist erst in letzter Zeit auf den Trichter gekommen, dass dieses Gerät auch für ihn allerlei kurzweilige Unterhaltung bietet. Wie ein alter Hase wischt er inzwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Selbstbefragung

Zum Mittagessen gibt es Putengulasch mit Nudeln, eigentlich eine kinderkompatible Mahlzeit. Ruben besteht darauf, nur die Nudeln zu essen. Weder Fleisch noch Paprika dürfen heute seinen Teller berühren, obwohl er beidem sonst nicht abgeneigt ist. Nach dem Essen – etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Unser Baby

Wenn man Trommel spielt, soll man in einem Zimmer sein, in dem das Baby nicht ist, oder? fragt Ruben. Es ist eher eine rhetorische Frage. Ruben spielt gar nicht Trommel, und wir blättern nur in dem Kinderbuch Unser Baby aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Deine Schorle, meine Schorle

Vater und Sohn kommen von einem nachmittäglichen Ausflug in den königlichen Park von Laeken zurück. Auf dem Esstisch steht noch Papas Saftschorle vom Mittagessen. Ruben fragt Mama: Kann ich die haben? Papa sagt: „Das ist meine. Du musst mich fragen!“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Frühe Entscheidungen

Sonntag Morgen. Mama schläft noch, Papa werkelt in der Küche, Ruben spielt im Wohnzimmer mit den Autos. Papa kommt ins Wohnzimmer und fragt: „Möchtest du ein Brot oder ein Müsli?“ Ruben befingert konzentriert ein Matchbox-Auto. Er schweigt lange. Dann sagt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Pendeldiplomatie

Vater und Sohn haben eine Weile lang im Jubelpark Fußball gespielt, während die höchstschwangere Mutter abseits auf einer Bank gesessen und die Frühlingssonne genossen hat. “Komm, wir gehen mal zur Mama, sonst ist die ganz traurig“, sage ich. Nee, du … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die gute Frage (5)

Beim Frühstück: Warum haben Mama und Papa ein Kind, einen Ruben? Kurze Zeit später: Warum haben Mama und Papa einen Rubelmann?

Veröffentlicht unter Die gute Frage, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Der grüne Mann mit dem Stock

Wenn man das Weiße Haus sagt und den amerikanischen Präsidenten meint, dann sprechen Rhetoriker von einer Metonymie. Ähnlich ist es bei uns: Wenn Ruben noch etwas von der Erdbeermarmelade will, dann sagt er die Schwarze!, weil der Deckel des Marmeladenglases … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die gute Frage (4)

Warum ist jetzt ein anderes Baby in deinem Bauch? (Fragt Ruben seine Mutter, nachdem sie ihm erklärt hat, dass er auch einmal als Baby in ihrem Bauch gewesen ist)

Veröffentlicht unter Die gute Frage, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Dinos unter sich

Zwischen Müsli und Milch behauptet Ruben plötzlich, der Nikolaus sei gestern in der Kita gewesen. Nun hat mein Sohn das Frühstück beendet und läuft gestikulierend durchs Esszimmer. Er ist jetzt in einem anderen Film. – Sag mal, Dinosaurier, wer jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Baby an Bord (II)

Das Baby hat in meinem Bauch geschlafen. Ruben sitzt auf seinem Hochstuhl am Frühstückstisch, hebt sein Schlafanzugoberteil an und präsentiert seine Plauze.  „Erinnerst du dich noch an gestern“ , frage ich. „Dass Aaron eine Schwester bekommen hat?“ – Ruben hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Junge und Mann

Die spannendste Frage jeden Morgen ist ja seit einigen Wochen: Welches Tier wird heute früh gegeben? Nach Hund, Katze, Maus, Käfer und Elefant haben wir nun wirklich bald alle Kreaturen durch. Doch seit einigen Tagen gibt es eine kleine Variante. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar