Schlagwort-Archive: Kuchen

Fünf, sechs, eins A

Nachdem gefühlt 14 Tage mit Geschenke besorgen, Kuchen backen und Schnitzeljagd-Vorbereitungen vergangen sind, ist die Rubelmann-Festspielwoche am Samstag mit einer fulminanten Party zu Ende gegangen. Fünf motorisch unausgelastete Jungs (leider war das samstägliche Fußball-Spiel ausgefallen) hopsten durch die Wohnung, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berliner Anfänge, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Der große Unterschied

Viele Menschen verstehen nicht den Unterschied zwischen derselbe und der gleiche. Kinder verstehen ihn von Anfang an. Gibt es einen Kuchen und, sagen wir mal: der große Bruder kriegt die eine Hälfte und der kleine die andere – dann können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Little brother is watching you, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kuh esse! (Säba!)

Der Ostermontag zeigt sich von seiner schönsten Seite in Lohr am Main: Die Sonne scheint, die Butterblumen leuchten, und die Bälle fliegen übers sattgrüne Feld. Schweren Herzens verlassen wir den Spielplatz in Flussnähe, doch es warten weitere Verlockungen: Bei Oma … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Little brother is watching you, Rubelmann, Wo in aller Welt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Strange fruits

Vater und Sohn kuscheln morgens nach dem Aufwachen ein wenig. Plötzlich sagt Ruben: – Du riechst so komisch! – „Wonach denn?“ – Nach Kuchen. Zum Frühstück möchte Ruben dann unbedingt Bananen und Honig ins Müsli.

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Ne Freude

[Text vom 29.03., der sich aus unerfindlichen Gründen zunächst der Publikation verweigert hat] Oh, das wird aber mir gefallen! Sagt Ruben und sinkt wohlig in die Kissen. Seine Vorfreude gilt dreierlei Dingen: Morgen wird sein letzter Tag in der Crèche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ein Stück Karotte oder so

Vor dem Schlafengehen spielen wir zur Zeit meistens noch ein Brettspiel. Besonders beliebt ist gerade das „Vögel-Spiel“ – klingt frivol, ist aber ein ganz unschuldiges Würfelspiel, bei dem man mit seinem Vogel-Männchen immer ein Feld vorrücken darf, wenn man die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen