-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Kinderlieder
Tiere auf dem Weg zu Oma und Opa
Es ist Freitag und wir fahren zu Omas 75. Geburtstag in den Spessart. Es dauert, bis wir aus Berlin raus sind, und die Sonne brennt durchs Fenster unseres frisch geputzten und getüvten Mazda 626. Dafür funktioniert die Klimaanlage wieder. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wo in aller Welt
Verschlagwortet mit Eddie Eichhorn, Kanon, Kinderlieder, Krokodil, Nils Kacirek, Singen, Sonnenschutz, The Last Shadow Puppets
Kommentar hinterlassen
Krötenwanderung
Die Dämmerung zieht übers Land. Wir sind schon 400 Kilometer gefahren, bald haben wir es geschafft. Mama, wann sind wir bei Oma und Opa?, fragt Anatol alle paar Minuten. Damit die Zeit schneller vergeht, singen wir Kinderlieder: Hab ne Tante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you, Rubelmann
Verschlagwortet mit Auto, Frosch, Kinderlieder, Kröte, Mitleid, Schildkröte, Unfall
Kommentar hinterlassen
Ninja, go!
Nachdem, krankheitsbedingt, das Einschlafritual wochenlang zu dritt stattfinden musste, liegen wir heute zur Abwechslung mal wieder zu viert auf vier Quadratmetern Hochbettfläche. Einer der Jungs schlägt vor, etwas zu singen. Abwechselnd stimmen Anatol und Ruben Strophen eines bekannten Kinderliedes an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rubelmann
Verschlagwortet mit Abendritual, Frosch, grün, Kinderlieder, Krokodil, Lego, Ninja, Ninjago
Kommentar hinterlassen
Kriegsgewinnler
Einer der größten Streitpunkte unseres an Konflikten nicht armen Familienlebens ist die allabendliche Frage, welche CD zum Einschlafen eingelegt werden soll. An drei von vier Tagen ist die Sache klar: Irgendeine Folge von Margit Auers Schule der magischen Tiere muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Little brother is watching you, Rubelmann
Verschlagwortet mit Abendritual, CD, Die Schule der magischen Tiere, Fieber, französische Kinderlieder, Hörbuch, Kinderlieder, krank, Musik, Quadro Nuevo, Schlafengehen
Kommentar hinterlassen
Meister Yoda
Zu dem Eindruck, einer Rubelmann-Festspielwoche beizuwohnen, trug auch der Umstand bei, dass auch noch nach dem B-day jeden Tag ein weiteres Geschenk eintraf. Zuletzt das Master-Yoda-Kostüm aus Krieg der Sterne, das sich Ruben so sehnlich gewünscht hatte. Zwar hat mein sechsjähriger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berliner Anfänge, Little brother is watching you, Rubelmann
Verschlagwortet mit Bruder Jakob, Geburtstag, Kinderlieder, Krieg der Sterne, Master Yoda, Meister Jakob
1 Kommentar
Trument
Wir liegen oben in Rubens Stockbett, über uns nur noch der blaue Himmel, der romantisch vom Sternenlicht beschienen wird. Der blaue Himmel ist eine Plastikplane von Ikea, und die Sterne projiziert eine freundliche Schildkröte, die wir Tranquilia getauft haben (nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rubelmann
Verschlagwortet mit blau, Himmel, Instrumentenmuseum, Jazz, Kinderlieder, Klarinette, Musikinstrumente, Pauke, Paula, Quadro Nuevo, Schildkröte, Sterne, Tranquilia Trampeltreu, Tuba, Volksmusik, Zahnarzt
Kommentar hinterlassen
Der Brühle
Von Rubens erfreulicher Vorliebe für französisches Liedgut habe ich ja bereits an anderer Stelle berichtet. Besonders angetan ist er momentan von dem Kinderlied Au feu les pompiers. In diesem kommt auch die Zeile Voila la maison qui brûle! vor. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rubelmann, Sprachlos in Belgien
Verschlagwortet mit Adverb, Feuerwehr, Französisch, Käfer, Kinderlieder, Pommes de reinette, Verb, Vogel
Kommentar hinterlassen
Volkslieder, ideologiekritisch gesehen
Gern blättert Ruben mit uns Liederbücher durch. Dann singen wir unermüdlich „Winde wehen“, „Spannenlanger Hansel“ oder „Geh aus mein Herz und suche Freud“. Die Mutter ist dabei unendlich viel stimm- und textsicherer als der Vater. Doch mein Sohn wäre nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rubelmann
Verschlagwortet mit Chinese, Hansel, Kinderlieder, Kontrabass, Laube, Text, Traube, Volkslieder, Winde
1 Kommentar
Die Ruse
Wo ist eigentlis die Ruse? fragt Ruben und deutet auf die CD mit den französischen Kinderliedern in seiner Hand. Hmm, gar nicht so einfach zu erklären. Die Ruse steht metonymisch für die ganze CD, auf der sich eben auch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rubelmann
Verschlagwortet mit Clown, Französisch, Kinderlieder, Nase
1 Kommentar
Mananettentheater
Kindliche Spielanordnungen sind Außenstehenden manchmal nur schwer zu vermitteln. Heute zum Beispiel war Ruben eine Marionette. Einerseits. Andererseits zog er einen Hund hinter sich her. Der Hund war eigentlich ein Jojo, das Ruben kürzlich von einer freundlichen Bahnmitarbeiterin geschenkt bekam, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rubelmann
Verschlagwortet mit Auto, Bahn, Hund, Jojo, Kinderlieder, Marionette, Nachtzug, Nutzfahrzeug, Sofa, Spielzeugauto, Vogel
Kommentar hinterlassen
Bunt sind schon die Wälder
Oh nee, das gibt’s doch gar nicht! Meine Güte… Es ist sieben Uhr morgens, mein Sohn und ich sind soeben vor die Haustüre getreten, und aus dem Tal steigt der herbstliche Frühnebel zu uns empor. Ruben staunt darüber, wie kalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rubelmann, Wo in aller Welt
Verschlagwortet mit Elternbrief, Glocke, Kinderlieder, Nebel, Oma, Opa, Singen, Trompete, Tuba, Volkslieder, Zeitung
1 Kommentar
Mama Musicbox
Heute Nacht war der kleine Rubelmann recht unruhig, und der Papa musste insgesamt sechsmal aufstehen und dreimal singen. Weshalb ich heute früh ausschlafen durfte. Aus der Ferne des Morgenschlafs hörte ich meinen Sohn singen. Als ich dann schlaftrunken zum Frühstückstisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rubelmann
Verschlagwortet mit Kinderlieder, Schlaf, Singen, Volkslieder
1 Kommentar
Il est si beau!
Appe-tika-naa roboor-de-loo kill essi boo! Lange haben wir gerätselt, was Ruben da Morgen für Morgen beim Frühstück kräht – bis wir in detektivischer Kleinarbeit herausgefunden haben, dass es sich um die französische Entsprechung von „Alle meine Entchen“ handeln muss: Un … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rubelmann, Sprachlos in Belgien
Verschlagwortet mit Badewanne, Canard, Comptines, Créche, Ente, Formulettes, Kinderlieder, Ofalle, platsch, plouf, Volkslieder
6 Kommentare
Lule, oder: Warum mein Schatz ein Kurienkardinal ist
Noch mehr Käfer! Bereitwillig schenke ich Kefir nach. Bin ja froh, wenn Ruben die Lule auch ungesüßt zu sich nimmt. Lule kann alles sein, was in seiner Konsistenz weniger fest als Pampe ist, also z.B. jede Art von Joghurt (oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Farben, Joghurt, Kefir, Kinderlieder, Lule, Singen, Sprache, Teufel, Zähneputzen
4 Kommentare