Schlagwort-Archive: erzählen

Rituale

Abendzeit, das Müsli ist gegessen, das Altpapier weggebracht, die neuen blauen Sandalen sind vorgeführt, die Zähne geputzt. Wir liegen in Rubens Hochbett und erzählen. – „Was habt ihr heute gemacht?“, will ich wissen. – Alles, erwidert mein Sohn ungerührt. Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Ein Büro bei den Grünen

Diese Woche üben wir den Unterschied zwischen Polizei und Politik. Donnerstag Abend, Schlafengehenszeit. Wir liegen in Rubens Hochbett und erzählen. Nachdem Ruben erzählt hat, was er so den ganzen Tag getrieben hat, fragt er: Und was hast du gemacht? Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die gute Frage (30)

Heute, am letzten Schultag vor den Herbstferien, haben die Vorschüler ihre gesammelten Kunstwerke der letzten Wochen mit nach Hause bekommen. Mama und Papa haben Rubens Arbeiten gebührend bestaunt. Beim abendlichen „Erzählen“ im Hochbett kommen wir noch einmal auf die Bilder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die gute Frage, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Piraten

Das Abendessen ist vorbei – Bettgehenszeit. „Wollen wir noch ein Buch lesen?“, fragt Mama. Nein, du sollst von den Piraten erzählen, sagt Ruben. Was haben die Piraten früher gemacht? „Oh nee, nicht schon wieder…“, stöhnt Mama. Dass der kleine Rubelmann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ambulanz und Krankenwagen

Was ist denn eine Cousine? fragt Ruben beim abendlichen „Erzählen“. Da Papas Schwester kinderlos ist, hat Ruben weder Vetter noch Base ersten Grades. Ich erzähle etwas über Verwandtschaftsverhältnisse, da unterbricht mich Ruben und fragt mich: Was ist denn ein Vater? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die gute Frage, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Traubensaft für die Gewachsenen

Abendessen im Hause Rubelmann. Mein Sohn will wie fast immer zuerst einen Joghurt, wofür ich einen Dessertlöffel bereitgestellt habe. Ruben besteht aber darauf, den Lule mit einem kleineren Löffel zu essen und steht selber auf, um sich einen Espresso-Löffel aus der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Positive Bilanz

Heute haben wir ganz viel gelebt. (Rubens Gründonnerstags-Resümee)

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Ein Stück Karotte oder so

Vor dem Schlafengehen spielen wir zur Zeit meistens noch ein Brettspiel. Besonders beliebt ist gerade das „Vögel-Spiel“ – klingt frivol, ist aber ein ganz unschuldiges Würfelspiel, bei dem man mit seinem Vogel-Männchen immer ein Feld vorrücken darf, wenn man die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die zehn Gebote

1. Du sollst Auto spielen! 2. Du sollst nicht hier sein! 3. Du sollst in meiner Küche arbeiten! 4. Du sollst aufräumen und dann in die Küche gehen! 5. Du sollst nicht so machen! 6. Du sollst weggehen! 7. Du … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Der kleine Rubelmann stellt sich vor, wie ich mich vorstelle. Eine Gesprächsnotiz

Abends, wenn der kleine Rubelmann ins Bett geht, lautet die letzte Forderung des Tages: Erzählen! Und so erzähle ich meinem Sohn mal mehr, mal weniger geduldig, was die nächsten Tage so bringen werden. Aber wie erklärt man einem Dreijährigen, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare