Schlagwort-Archive: ecole maternelle

Der Eishalter, oder: Big brother is watching out for you

Dass mein Sohn eine soziale Ader hat, ist nicht nur mir schon früh aufgefallen. Auch die Erzieher im Kindergarten und in der école maternelle loben die fürsorgliche Art, die Ruben bei aller gelegentlichen Rabaukenhaftigkeit immer wieder an den Tag legt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Little brother is watching you, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Freund Hein

Beim nächsten Mal brech ich dir beide Arme, droht mir mein Sohn. Das ist gelogen – Ruben (4) sagt vielmehr: La prochaine fois je vais casser tes bras. Und wenn man es ganz genau nimmt sagt er: La prochaine fois … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kamastei, oder: Tanzen wie ein Boxer

– Papa, ich will Kagastei machen. Verständnislos blicke ich meinen Sohn an. Es ist 8 Uhr morgens, und wir brechen gerade in Richtung école auf. Kagastei – was soll das sein? Vielleicht irgendeine japanische Comicfigur? – „Was ist das, Kagastei?“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Frühsport auf Broccoli

Von wegen Paradigmenwechsel. Der Winter ist mit aller Macht zurückgekehrt. Über Nacht sind fünfzehn Zentimeter Neuschnee auf die Straßen und Gehwege Brüssels gefallen, und das heißt: Wir fahren wieder mit dem Schlitten in die Schule. Was die Versuchsanordnung erschwert: Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Draußen vor dem Fenster, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Tröstding

Vor ein paar Tagen, auf dem Nachhauseweg von der école maternelle, hat Ruben direkt vor der Schule ein paar Steine gesammelt – darunter auch ein rundes, ganz glattes Exemplar. Hier, Papa, ein Tröstding für dich, hat er gesagt und mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Paradigmenwechsel, Baby!

Der Winter geht, der Frühling kommt. Das ist zwar noch nicht amtlich, aber seit heute glauben es alle. Und wie wir alle wissen, wird es erst dann Frühling, wenn man sich entsprechend verhält: Thermounterwäsche wegräumen, Sonnenbrille rauskramen und Fünf gerade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor dem Fenster, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Flash McQueen!

Papa, heut hab ich ein moyen de transport gemalt!, berichtet Ruben nach seiner Rückkehr aus der école maternelle. – „Aha. Welches denn?“, frage ich, nur halb überrascht (nämlich über die Verwendung des generischen Begriffs: dass diese Woche in der école … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nützliches Wissen, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Ritter Rubelmann

Sind eigentlich Piraten stärker als Ritter?, fragt Ruben (4). Gute Frage. Wir sind gerade Richtung école unterwegs, wo heute Karneval gefeiert wird. Darum hat sich Ruben als chevalier verkleidet. Mama hat ihm ein Schwert gebastelt, aus Pappkarton. Die Klinge ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die gute Frage, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Chocolat chaud

„Komm wir gehen nach Hause, und ich mach uns ne heiße Schokolade“, versuche ich meinen Sohn zu ködern. Ich will aber lieber eine warme, ist Rubens Standardantwort. Seit einer Woche herrscht in Brüssel König Winter – also so richtig mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor dem Fenster, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Un, deux, trois – quatre!

Seit Tagen grübeln wir, wen wir alles zu Rubens viertem Geburtstag einladen sollen. Da sind einerseits die deutschen Freunde, andererseits wollen wir aber auch einmal Rubens neue belgische Schulfreunde kennenlernen. Gleichzeitig wollen wir die gute alte Faustregel „pro Lebensjahr ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Die gute Frage (30)

Heute, am letzten Schultag vor den Herbstferien, haben die Vorschüler ihre gesammelten Kunstwerke der letzten Wochen mit nach Hause bekommen. Mama und Papa haben Rubens Arbeiten gebührend bestaunt. Beim abendlichen „Erzählen“ im Hochbett kommen wir noch einmal auf die Bilder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die gute Frage, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Torteline mit Bornonese

Mindestens fünfmal am Tag bin ich sprachlos über das Sprachvermögen meines Nichtmalvierjährigen. Dann hat Ruben gerade wieder einen Satz rausgehauen wie Das nervt ja auch sehr, dieses ständige Gehetze. Oder: Es ist kalt – in Bayern sagt man auch kühl. So ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Nicht gemeint

Nach dem Abendessen geht Ruben (3,75) selbständig aufs Klo. Als das Geschäft verrichtet ist, ruft er Mama! Papa kommt, um seine Dienste anzubieten. Ich mein ja nicht dich, sagt Ruben und besteht auf mütterlichen Service. Das Meinen spielt im Universum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Moos

Heute war Rubens letzter Schultag in der Ecole du Bonheur. Vor den vacances wird noch einmal eine große Lehrerkonferenz abgehalten, weshalb die élèves die meiste Zeit in der garderie (also unter Aufsicht) verbracht haben. Was in diesem Fall leider heißt: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann, Sprachlos in Belgien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Doktorspiele

Nach der Schule fahren wir in den Parc Georges Henri, wo es hinter dem eigentlichen Spielplatz eine kleine Skaterlandschaft gibt, die aber überwiegend von radfahrenden Kindern benutzt wird. Mit Begeisterung rollert Ruben mit dem Laufrad über die tartanüberzogenen künstlichen Hügel, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen