Schlagwort-Archive: Créche

Versöhnungskitsch

Wenn der eigene Spross andere Kinder schlägt, so raten Remo Largo et al., soll man sein Missfallen verbal zum Ausdruck bringen und sofort den Ort des Geschehens verlassen. So weit, so klar. Nur, wenn der Tatort die eigene Wohnung ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Mann muss kommen

Ooooh, Müll! sagt Ruben – und seine Stimme klingt enttäuscht, ja vorwurfsvoll. Täglich fahren oder laufen wir durch die Straßen Schaerbeeks zur Crèche und sehen, was die Leute alles auf die Straße werfen: leere Plastikbecher, Bäckertüten, Pappkartons. Manchmal sehen wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor dem Fenster, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Arbeiten bei Mama

Zur Zeit widersetzt sich Ruben morgens regelmäßig dem Gang in die Crèche. Ich will nicht in die Kita. Ich will arbeiten, bei der Mama, in dem großen Haus, schreit er dann – und das ist gar nicht so lustig, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Die weiteren Aussichten

Nach zwei Wochen Pullialarm hatten wir gestern endlich wieder einen heißen Tag, also so richtig mit Sonne. Um den zu erleben, mussten wir allerdings erst nach Brüssel zurückkehren. Als A. und ich den kleinen Rubelmann von der Crèche abholten, kamen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Il est si beau!

Appe-tika-naa roboor-de-loo kill essi boo! Lange haben wir gerätselt, was Ruben da Morgen für Morgen beim Frühstück kräht – bis wir in detektivischer Kleinarbeit herausgefunden haben, dass es sich um die französische Entsprechung von „Alle meine Entchen“ handeln muss: Un … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann, Sprachlos in Belgien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Assez tora!

Wie ich bereits kürzlich ausführte, üben wir zu Hause gerade fleißig den Imperativ, wobei wir zwischen direkten („Papa, sitze!“) und indirekten („Papa, auch esse?“) Sprechakten unterscheiden. Und wie der geneigte Leser der letzten paar Beiträge weiß, entwickelt sich Rubens Französisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann, Sprachlos in Belgien | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Mehr-Prinzip

Als wir den kleinen Rubelmann in der Crêche anmeldeten, war unsere größte Sorge, dass die Erzieherinnen denken könnten, unser Sohn würde ständig nach seiner Mutter schreien – dabei fremdelt er fast gar nicht, sondern ist nur ein bisschen gierig. Was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare