-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Belgien
Fête de Papa
Am zweiten Sonntag im Juni feiern die Belgier Vatertag. Aus diesem Anlass hat mir mein Sohn heute zum Frühstück ein rührendes Gedicht vorgetragen (eigentlich hat er es mir gestern schon vorgetragen, weil er es nicht abwarten konnte), das ich dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nützliches Wissen, Rubelmann
Verschlagwortet mit Belgien, Fête de Papa, Handschrift, Herrentag, Schönschrift, Vatertag
1 Kommentar
Ein Büro bei den Grünen
Diese Woche üben wir den Unterschied zwischen Polizei und Politik. Donnerstag Abend, Schlafengehenszeit. Wir liegen in Rubens Hochbett und erzählen. Nachdem Ruben erzählt hat, was er so den ganzen Tag getrieben hat, fragt er: Und was hast du gemacht? Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Belgien, Deutschland, Die Grünen, erzählen, Politik, Polizei, Staat, Steuererklärung, Strafzettel, Verkehr
Kommentar hinterlassen
Wissenswertes über Belgistan
Ich wollte schon immer mal einen Text darüber schreiben, wie absurd das politische System Belgiens ist. Jetzt kann ich es mir ersparen – es gibt ja dieses Video: Beachtlich, nein ziemlich bedenklich sind auch die Nutzerkommentare auf der Youtube-Seite unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprachlos in Belgien
Verschlagwortet mit Absurdistan, Belgien, kompliziert, politisches System
Kommentar hinterlassen
Back in the USSR
Nach mehrstündiger Autofahrt haben wir bei Aachen die Grenze überquert. Sind wir schon in Belgien?, fragt Ruben. – „Ja“, erwidere ich. – Scheiße.
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Autobahn, Belgien, Grenze
1 Kommentar
Klischees (Folge 2): Willkommen in Absurdistan!
Als wir nach Belgien zogen, begrüßte mich meine Cousine Isabel, die seit längerem in Antwerpen wohnt, mit den Worten: „Willkommen in Absurdistan!“ Anfangs bezog ich diese Worte vor allem auf die byzantinische Verwaltungsstruktur (Brüssel besteht aus 19 Kommunen mit je … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klischees, Sprachlos in Belgien
Verschlagwortet mit Absurdistan, Belgien, Belgiker, brüssel, Briefmarken, Busfahrer, Fahrkarte, Flughafen
1 Kommentar