-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Auto
Krötenwanderung
Die Dämmerung zieht übers Land. Wir sind schon 400 Kilometer gefahren, bald haben wir es geschafft. Mama, wann sind wir bei Oma und Opa?, fragt Anatol alle paar Minuten. Damit die Zeit schneller vergeht, singen wir Kinderlieder: Hab ne Tante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you, Rubelmann
Verschlagwortet mit Auto, Frosch, Kinderlieder, Kröte, Mitleid, Schildkröte, Unfall
Kommentar hinterlassen
Lieblingsauto
– Papa, weißt du, was mein Lieblingsauto ist? – „Nein, welches denn?“ – Skoda! – „Wieso?“ – Weil der so einen Vogel hat! (Teil des Skoda-Logos ist ein grünes vogelartiges Fabelwesen…)
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Auto, Logo, Marke, Skoda, Vogel
Kommentar hinterlassen
Frère, chaque
15.35 Uhr, école maternelle. Ich habe gerade Ruben in seinem Klassenzimmer abgeholt, ihn angezogen, und schiebe nun la poussette durch das nachmittägliche Gewühl im breiten Flur des Institut St. Dominique. Da stürzt jemand aus dem Garderie-Raum auf uns zu – ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Little brother is watching you, Rubelmann
Verschlagwortet mit Apiration, Auto, Imitation, Institut St. Dominique, Kinderwagen, kleiner Bruder, Laute, Spracherwerb
Kommentar hinterlassen
Flash McQueen!
Papa, heut hab ich ein moyen de transport gemalt!, berichtet Ruben nach seiner Rückkehr aus der école maternelle. – „Aha. Welches denn?“, frage ich, nur halb überrascht (nämlich über die Verwendung des generischen Begriffs: dass diese Woche in der école … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nützliches Wissen, Rubelmann
Verschlagwortet mit Auto, Cars, Disney, ecole maternelle, Flash McQueen, Franchise, Fußball, Lightning McQueen, malen, Merchandise, NASCAR, Pixar, Stock Car Racing, Unterhose, Verkehrsmittel, Volleyball
1 Kommentar
Gepinkt
Kurz nach sieben, das Müsli ruft. Ruben möchte unbedingt ein paar Spielzeugautos mit an den Frühstückstisch nehmen. Vier davon reiht er neben seiner Müslischale auf: zwei kleine Matchbox-Autos und zwei etwas größerformatige Wagen. – Schau mal, der silberere und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Auto, Farben, Frühstück, Matchbox, Müsli, Rosa, Rot, Silber, Spielzeugauto, Violett
Kommentar hinterlassen
Stau auflösen ist meine leichteste Übung
Erklär mal, wie die das jetzt machen, fordert Ruben mich auf. Es ist frühmorgen und wir sitzen auf dem Teppich im Kinderzimmer. Ruben hat zwei Reihen Autos aufgebaut, die einander kreuzen – und ich soll jetzt den Stau auflösen. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rubelmann
Verschlagwortet mit Auto, Übungen, Bewegungsapparat, Gymnastik, Kreuz, Müsli, Rücken, Spielzeugauto, Stau
Kommentar hinterlassen
Torteline mit Bornonese
Mindestens fünfmal am Tag bin ich sprachlos über das Sprachvermögen meines Nichtmalvierjährigen. Dann hat Ruben gerade wieder einen Satz rausgehauen wie Das nervt ja auch sehr, dieses ständige Gehetze. Oder: Es ist kalt – in Bayern sagt man auch kühl. So ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rubelmann
Verschlagwortet mit Auto, Bolognese, ecole maternelle, Einschlafen, erster Schultag, Erzählstrom, Geruch, Hochbett, Nudeln, Redefluss, Spaghetti
Kommentar hinterlassen
Die gute Frage (15)
Warum kann man in dem Auto draußen sitzen? (Ruben entdeckt das Cabriolet)
Veröffentlicht unter Die gute Frage, Rubelmann
Verschlagwortet mit Auto, Cabrio, Sommer
Kommentar hinterlassen
Frühe Entscheidungen
Sonntag Morgen. Mama schläft noch, Papa werkelt in der Küche, Ruben spielt im Wohnzimmer mit den Autos. Papa kommt ins Wohnzimmer und fragt: „Möchtest du ein Brot oder ein Müsli?“ Ruben befingert konzentriert ein Matchbox-Auto. Er schweigt lange. Dann sagt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Auto, Brot, Ei, Frühstück, Küche, Mama, Müsli, morgen, Papa, Sofa, Sonntag, Spielzeugauto
1 Kommentar
Die zehn Gebote
1. Du sollst Auto spielen! 2. Du sollst nicht hier sein! 3. Du sollst in meiner Küche arbeiten! 4. Du sollst aufräumen und dann in die Küche gehen! 5. Du sollst nicht so machen! 6. Du sollst weggehen! 7. Du … Weiterlesen
Werkstattgespräch
– Was macht der Mann da? – Der hebt das Auto auf die Hebebühne. – Und was macht die Hübelbiene?
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Auto, Bilderbuch, Hübelbiene, Hebebühne
Kommentar hinterlassen
Mananettentheater
Kindliche Spielanordnungen sind Außenstehenden manchmal nur schwer zu vermitteln. Heute zum Beispiel war Ruben eine Marionette. Einerseits. Andererseits zog er einen Hund hinter sich her. Der Hund war eigentlich ein Jojo, das Ruben kürzlich von einer freundlichen Bahnmitarbeiterin geschenkt bekam, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rubelmann
Verschlagwortet mit Auto, Bahn, Hund, Jojo, Kinderlieder, Marionette, Nachtzug, Nutzfahrzeug, Sofa, Spielzeugauto, Vogel
Kommentar hinterlassen
Die Sterne am Steurs
Dass mein Sohn sich seit jeher sehr für Autos interessiert, ist bekannt. Seit einiger Zeit fragt er aber bei jedem Fahrzeug, an dem wir vorbeikommen: Heißt der? Wie der heißt? Geduldig erkläre ich ihm, dass es sich um einen Renault, … Weiterlesen
Der Erdbeermann kann nicht aussteigen, oder: Hallo Sigi, Tschüß Seeros!
Wenn es meinen Sohn nach einer Erdbeere verlangt, klingt das so wie wenn Dragan Stepanovic von einem Erdbeben spricht: Ärbbäbbe. Manchmal ist aber auch nur das Erdbeerauto gemeint, ein niedliches Holzfahrzeug von Haba, in dem ein Mann mit Erdbeerhut sitzt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rubelmann
Verschlagwortet mit Auto, Erdbeere, Frère Jacques, Jesus, Kinderbibel, Polizei, Robert Gernhardt, Schildkröte, Spielzeug, Spielzeugauto, Sprache
6 Kommentare