Schlagwort-Archive: Anatol

Richtig. Nicht richtig

Anatol hat nicht nur den Smalltalk für sich entdeckt, sondern auch die Quizfrage: Wer bist du? fragt er mich. Martha oder Papa? Ich rätsle, wer Martha ist, sage aber vorsichtshalber: „Papa.“ – Richtig! ruft mein dreijähriger Sohn begeistert aus – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Oh mai

Anatol (21 Monate) lernt nun jeden Tag ein neues Wort dazu. Hier ein kleines (unvollständiges) Glossar seines aktuellen Wortschatzes: aah – Zähneputzen (es bleibt bei der Ankündigung) Addo – Auto affai – aufräumen Ano – Anatol atthi – anziehen oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Little brother is watching you | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Erster

Jeden Morgen in der Kita machen Ruben und ich, wenn Ruben sich in der Garderobe umgezogen hat, ein Wettrennen über den Flur bis zur Tür, die in den Hauptbereich führt. Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass Ruben dabei Erster wird. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berliner Anfänge, Little brother is watching you, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ano, oder: Lauter erste Schritte

Vorgestern hat Anatol (19 Monate) seine ersten hundert Meter auf freier Wildbahn zurückgelegt. In geschlossenen Räumen praktiziert er nun schon seit fast vier Wochen den aufrechten Gang, dieses Wochenende spazierte er voller Begeisterung die kurze Strecke vom Abenteuerspielplatz Kolle 37 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berliner Anfänge, Little brother is watching you | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

For the record (an und aus)

Es fällt mir immer noch schwer, über Anatol zu schreiben. Ich würde am liebsten ein paar Fotos oder Videos von ihm posten, damit man es besser versteht, das Unbeschreibliche. Aber da dies ein öffentlicher Blog ist, wird es keine Fotos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berliner Anfänge, Little brother is watching you | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Blumen für Töli

In letzter Zeit beschäftigt sich Ruben eingehend mit der Frage, wie das später so sein wird, als Gewachsener. Dass er dann Kinder haben wird, das steht für ihn fest. Und die müssen dann auf jeden Fall machen, was er will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Little brother is watching you, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Raubmieze

Heute ist Ruben ein Leopard, das heißt, nein: Er ist ein leopard – auf die korrekte Aussprache, da legt er wert: Nicht „Leopard“ – leoPAAR! Und wenn der leopard in den Zirkus Einzug hält, ist ein zünftiger Marsch fällig. Ihr müsst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Stichhaltiges Argument

Eben habe ich noch die Fürsorglichkeit meines Sohnes gerühmt, doch manchmal ist mein Sohn auch herrlich ungerührt, wie folgende Begebenheit zeigt: Wir haben den ersten heißen Sommertag und schieben gerade selbdritt durch den Parc Josaphat, Anatol reißt sich alle drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Der Eishalter, oder: Big brother is watching out for you

Dass mein Sohn eine soziale Ader hat, ist nicht nur mir schon früh aufgefallen. Auch die Erzieher im Kindergarten und in der école maternelle loben die fürsorgliche Art, die Ruben bei aller gelegentlichen Rabaukenhaftigkeit immer wieder an den Tag legt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Little brother is watching you, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Mann der Mitte

Sonntag Morgen, kurz vor halbzehn. Mama und Papa liegen noch im Bett, zwischen ihnen der kleine Anatol (9 Monate), gut gelaunt, mit typischer Gestik: zwei Finger in den Mund, die rechte Hand vors Auge. Enter Rubelmann (4). Mit Blick auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Little brother is watching you, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Anatol lesen

Bin gerade mit den beiden Jungs draußen gewesen. Bis zum Abendessen ist noch etwas Zeit. Ruben (4 Jahre) albert auf dem Sofa mit Anatol (7 Monate) herum, ist mir aber etwas zu stürmisch dabei. „Sollen wir in dem Weihnachtsbuch lesen?“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tadel verpflichtet

Während ich Ruben ein Marmeladenbrot schmiere, habe ich seinen kleinen Bruder auf dem Schoß. Anatols Oberkörper habe ich zwischen Ellbogen und Brust geklemmt. Der kleine Bruder (5 Monate) betrachtet sorglos und neugierig die Szenerie. Ruben schaut mich an und sagt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Geräusche hören

Zwar besitze ich schon seit geraumer Zeit ein sogenanntes Smartphone, doch mein schlauer Sohn ist erst in letzter Zeit auf den Trichter gekommen, dass dieses Gerät auch für ihn allerlei kurzweilige Unterhaltung bietet. Wie ein alter Hase wischt er inzwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Willkommen im A-Team

Von wegen R wie Ruben. Ich möchte mit A anfangen, hat sich Ruben in den Kopf gesetzt. Seine Mutter weist zwar darauf hin, dass es auch Nachteile hat, wenn der Name mit „A“ anfängt – viel weniger Leute haben Vornamen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Presents please!

Kannst du mir bitte ne Überraschung machen? Fragt Ruben, nachdem ich ihm erklärt habe, dass man Geschenke nicht bestellen kann, und es sich in der Regel um eine Überraschung handelt. Durch Anatols Geburt ist das Thema „Geschenke“ wieder etwas in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen