Archiv der Kategorie: Rubelmann

Bestechungsversuch

Papa, gibst Du mir einen Riegel? Dann geb ich dir 5 Euro. Dann kammst du dir ein Bier kaufen oder einen Wein. (Anatol möchte um jeden Preis einen Müsliriegel. Woher er das Bestechungsgeld hat, ist nicht bekannt.)

Veröffentlicht unter Rubelmann | Kommentar hinterlassen

Die gute Frage (40)

Womit verdient man eigentlich Geld, wenn man Fallschirmspringer ist? (Ruben, 7, lotet Berufsperspektiven jenseits von Fußballprofi und Basketballer aus)

Veröffentlicht unter Die gute Frage, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Hör mir uff mit Happy End!

Dass Erich Kästners Emil und die Detektive als eines der ersten modernen Kinderbücher gilt, ficht meinen Sohn nicht an. Nachdem wir eine gekürzte Hörspielfassung des Klassikers angehört haben (eine historische Aufnahme mit Helmut Peine als Sprecher), merkt Ruben ungerührt an: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Panta rhei

Manche Sachen ändern sich nie: Wie die Windeltüte einem Eisstock gleich über die Dielen zur Wohnungstür schlittert, wie Anatol immer noch nicht „Entschuldigung“ sagen kann und stattdessen Tschugilung sagt, wie Ruben das Sprachspiel seiner Mutter imitiert, indem er Und was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Der Parkwächter hat seinen Moralischen, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Halloween

Welcher Ninja möchtest du sein?, fragt Ruben – und gibt die Antwort gleich selbst: Du bist Sensei Wu, der Anführer. Da kannst du zu Hause bleiben und hast nicht so viel zu tun. Aber zu Hause bleiben ist nicht, denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berliner Anfänge, Little brother is watching you, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mohammed

Sonntags beim Frühstück. Papa versucht Ruben über den Lebenskunde-Unterricht auszufragen, den 12 von 23 Schülern besuchen. Wie meistens, lässt sich Ruben nicht in die Karten gucken. Wir sprechen auch über Alternativen: christlicher oder islamischer Religionsunterricht. – „Für die Moslems ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Fitte Socke

Während ich mit seinem Bruder den Elternabend der Kita besuchte, war Ruben heute mit seiner Mutter beim Kinderurologen, von dem er mir nun berichtet. Nachdem er mir die verschiedenen zur Diposition stehenden Strategien zur nächtlichen Blasenkontrolle auseinandergesetzt hat, frage ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Vertragen

Ruben (6) sitzt am Esszimmertisch und schaut auf dem Laptop Ninjago. Anatol (3) kommt hinzu und möchte auch gucken. – Da musst du Papa fragen, bescheidet Ruben ihn. Anatol rennt zu mir ins Arbeitszimmer: – Darf ich Ninjago gucken? – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Little brother is watching you, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Playstation oder aber alle anderen dürfen auch

Heute putzt Ruben keine Zähne. Er ist wütend. Aber mehr so auf die kühle Art. – Weißt du eigentlich, wie sehr ich dich hasse, Papa?, fragt er. – „Warum hasst du mich?“, frage ich zurück. – Weil du von allen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann, Schule und Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Astrid gucken, oder: hinter dem Zaun

– Astrid! quengelt Anatol. Ich will Astrid gucken! – „Erst Zähneputzen. Dann gibt es noch ein Video“, erwidere ich streng. Folgsam schrubbt Töli die Zähne, dann geht es an den Rechner, wo Ruben schon ungeduldig darauf wartet, dass ich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Little brother is watching you, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Seepferd

Das ist doch echt’n super Fortschritt! Ruben ist zu Recht von sich begeistert. Prustend klettert er aus dem Wasser, nachdem er soeben vom Startblock ins tiefe Wasser gesprungen ist. Noch vor zwei Wochen hätte man ihm Schwimmflügel umbinden müssen, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann, Wo in aller Welt | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Völlig aufgelöst

Ruben duscht schon seit geraumer Zeit alleine vor sich hin. Ich bitte ihn, langsam zum Ende zu kommen. – Ich dusche, bis ich aufgelöst bin!, bescheidet mir mein Sohn. – „Das kostet aber ganz schön viel Strom!“, erwidere ich. – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Man wird ja wohl noch…

Seit es gestern Zeugnisse gab, ist Ruben (6) ganz eifrig dabei, in seinem „Lola-Heft“ Übungsaufgaben zu machen: Lisa lacht laut und Im Becher ist Saft, schreibt er mehr oder weniger sorgfältig in die vorgegebene Zeile. Sein Bruder hantiert ebenfalls mit Stiften. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you, Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Hitler und Napoleon

Aus irgendeinem Grund, den ich vergessen habe, muss ich Ruben erklären, warum es Nazis gegeben hat (bei dieser Gelegenheit fällt mir unweigerlich Woody Allen ein: „Papa, warum hat es eigentlich Nazis gegeben?“ – „Woher soll ich wissen, warum es Nazis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Richtig. Nicht richtig

Anatol hat nicht nur den Smalltalk für sich entdeckt, sondern auch die Quizfrage: Wer bist du? fragt er mich. Martha oder Papa? Ich rätsle, wer Martha ist, sage aber vorsichtshalber: „Papa.“ – Richtig! ruft mein dreijähriger Sohn begeistert aus – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rubelmann | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen