-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Dialoge für die Ewigkeit
Small talk
Ruben (6): Jetzt ist 19 Uhr! Anatol (3): Ja, das ist so manchmal…
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit
Verschlagwortet mit Small talk, Uhrzeit
Kommentar hinterlassen
Kurz vor knapp
– Ist es kurz vor sechs?, fragt Ruben, seine Optionen wägend. – „Ja“, sagt Papa. – Aber halbsechs ist noch kürzer!
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Kommentar hinterlassen
Krötenwanderung
Die Dämmerung zieht übers Land. Wir sind schon 400 Kilometer gefahren, bald haben wir es geschafft. Mama, wann sind wir bei Oma und Opa?, fragt Anatol alle paar Minuten. Damit die Zeit schneller vergeht, singen wir Kinderlieder: Hab ne Tante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you, Rubelmann
Verschlagwortet mit Auto, Frosch, Kinderlieder, Kröte, Mitleid, Schildkröte, Unfall
Kommentar hinterlassen
Hempel ’n‘ Krempel
Anatol (2,75) und ich sitzen auf dem Sofa und spielen Memory. Um uns herum lauter ausgelagerte Möbel: Im Kinderzimmer entsteht gerade ein neues Hochbett, und der Zimmermann braucht Platz für seine Arbeit. Da kommt Ruben (6) ins Zimmer und will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you, Rubelmann
Verschlagwortet mit Hochbett, Memory, Sofa
Kommentar hinterlassen
Dramolett
Die Szene: Eine Wohnung in Berlin-Kreuzberg. Aus der Küche ertönt Radiolärm, aus dem Bad das Geräusch eines Haartrockners. Ruben (6, aus dem Kinderzimmer rufend; es klingt dringlich): Mama! Anatol (2, im Esszimmer auf seinem Hochstuhl sitzend; er klingt indigniert): Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berliner Anfänge, Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you, Rubelmann
Verschlagwortet mit Fön, Haartrockner, Mama, Radio
Kommentar hinterlassen
Teufelsberg (Silvester-Nachlese)
Ich hasse die Leute, die immer so rumlaufen!, sagt Ruben bestimmt. Wir sind einmal um den Teufelsberg herumgelaufen, Berlins einzige nennenswerte Erhebung, irgendwo im Grunewald. Und haben unterwegs lauter Menschen in lustigen Kostümen getroffen, die sich keuchend die Anhöhe hinauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berliner Anfänge, Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Ausflug, Schlitten, Silvester, Teufelsberg
Kommentar hinterlassen
Farbenlehre
– Kennst du diesen grünen Ninja? – … ??? – Der ist richtig schlecht! – … „mhmm…“ – Aber der lilane Ninja – der ist richtig geil!
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Farben, grün, kämpfen, Lila, Ninja
Kommentar hinterlassen
Faule Ausrede
– „Hebst du das mal auf?“, bitte ich Anatol (2,5) und deute auf einen Waschlappen, der auf den Boden gefallen ist. – Nei, kann nis aufhebe, erwidert mein quietschfideler Sohn. Hab Bauchweh.
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you
Verschlagwortet mit Ausrede, Bauchweh
Kommentar hinterlassen
Unterhaltung geht vor
Wenn ich meinen Sohn abends ins Bett bringe, lege ich mich noch ein wenig zu ihm und wir plauschen, bis Ruben eingeschlafen ist und ich mich davonstehle. Heute ist die Lage etwas anders. Ich bin müde von der Gartenarbeit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Abwasch, Gartenarbeit, kuscheln, Opa
Kommentar hinterlassen
Deutsche Einheit
– „Was ist dein Lieblingsfach in der Schule“, fragt Mama morgens. – Kunst!, sagt Ruben bestimmt. – „Und was machst du da am liebsten?“ – Kneten. – „Und was knetest du da so?“ – Ich habe das geteilte Deutschland geknetet.
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Deutsche Einheit, Kneten, Kunstunterricht, Schule, Teilung Deutschlands
Kommentar hinterlassen
Augen auf bei der Berufswahl (2)
Die ersten beiden Schulwochen sind wie im Flug vergangen. Ruben kennt sich jetzt schon ein bisschen im Gebäude aus, hat neue Freunde gefunden und scheint sich ganz wohl zu fühlen. Dass man auch aufpassen muss, wenn die Lehrerin etwas sagt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berliner Anfänge, Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Astronaut, Berufe, Berufswahl, Fußballprofi, gefährlich, langweilig, Raumschiff, Schule
Kommentar hinterlassen
Kann ich
Papa: „Anatol, kannst du mal die Teller zum Tisch tragen?“ Anatol (2): Kann ich. Er zupft seinen Bruder am Ärmel. Robe, komm!
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you
Verschlagwortet mit großer Bruder, Socken
Kommentar hinterlassen
Akkurat
Papa sucht nach der Abdeckung seines Fairphones. Sie hat sich selbständig gelöst und liegt nun irgendwo in der Wohnung rum. – „Hast du vielleicht die Abdeckung von meinem Handy gesehen, so eine silbrige?“, frage ich Ruben. „Die hab ich irgendwo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Akku, Handy, Handy-Abdeckung
Kommentar hinterlassen
Grötze für Deutschland
Wenn Hannover gegen Bremen spielt, wer gewinnt dann?, will Ruben wissen. Er möchte es wissen, weil er seit neuestem ein Shirt von Hannover 96 hat und gern zu den Siegern gehört. – „Ich weiß nicht“, sage ich. „Die sind zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Bundesliga, Fußball, Hannover 96, Mario Götze, Nationalmannschaft, Rote Grütze, Weltmeisterschaft, Werder Bremen
Kommentar hinterlassen