-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Dialoge für die Ewigkeit
Besser kein Kind, oder: Bier im Paradies
– Waren Adam und Eva keine Kinder?, fragt Anatol. – „Nein, die waren gleich erwachsen“, erwidert Papa. – Das ist besser, wenn man kein Kind ist. Da kann man schon mit einem Jahr ein Bier trinken.
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you
Verschlagwortet mit Adam und Eva, Bier
Kommentar hinterlassen
Not Duft
In Berlin wird ja die Einführung von Unisex-Toiletten diskutiert. Als wir irgendwie auf dieses Thema kommen, fragt Mama Ruben: – „Wie findest du Gemeinschaftstoiletten?“ – Also vom Grund her finde ich die gut, aber vom Gestank her ist es ätzend. Eigentlich müsste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Pissoir, Toilette
Kommentar hinterlassen
Theodizee
Anatol: Theodor hat gesagt, dass Gott sterbt. Aber Gott wird nicht tot. Er macht ja auch das Sterben.. Ruben: Die Frage ist nicht, ob Gott sterben kann, sondern ob er überhaupt existiert.
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you, Rubelmann
Verschlagwortet mit Gott, sterben, Tod
Kommentar hinterlassen
Kuscheltier (Standby)
Wir haben Besuch. Die KInder haben beschlossen, zu viert in Rubens Zimmer zu schlafen. Carla (7) sucht noch ihr Kuscheltier. Ruben wundert sich, dass sie noch eines braucht. – „Hast Du denn kein Kuscheltier?“, fragt Carlas Papa meinen Großen. – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit KInderbesuch, Kuscheltier
Kommentar hinterlassen
Heiratspläne, oder: Pech gehabt
– „Willst du mich immer noch heiraten?“, fragt Mama. – Ja, sagt Anatol (3,75) und grinst übers ganze Gesicht. – „Du könntest ja auch die Rosalie heiraten, die passt vom Alter viel besser zu dir…“ Das leuchtet Anatol sofort ein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you
Verschlagwortet mit Heiraten, Mama, Rosalie
Kommentar hinterlassen
Hör mir uff mit Happy End!
Dass Erich Kästners Emil und die Detektive als eines der ersten modernen Kinderbücher gilt, ficht meinen Sohn nicht an. Nachdem wir eine gekürzte Hörspielfassung des Klassikers angehört haben (eine historische Aufnahme mit Helmut Peine als Sprecher), merkt Ruben ungerührt an: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Emil und die Detektive, Erich Kästner, Happy End, Hörspiel
Kommentar hinterlassen
Schön gemacht
Töli blättert in Rubens Mathe-Arbeitsheft „Flex & Flo“. Willst du mal sehen, was der Ruben schon kann?, fragt der große Bruder den kleinen etwas gönnerhaft. Worauf der im gleichen Tonfall retourniert: Du hast schön eine Zahl gemacht!
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you
Verschlagwortet mit Arbeitsheft, Flex & Flo, großer Bruder, kleiner Bruder, Rechnen, zählen
Kommentar hinterlassen
K3 in Q4
– Papa, warum hab ich nicht auch eine Schwester?, fragt Anatol. – „Mama und Papa sind mit zwei Jungs schon… ganz zufrieden.“ Beinahe hätte ich bedient gesagt. „Außerdem sind wir schon so alt.“ – Aber ich möchte noch eine Schwester … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you
Verschlagwortet mit Geschwister, Schwester
Kommentar hinterlassen
Bauchweh nach Plan
Wickeltime. Anatol behauptet, er habe Bauchschmerzen, wirkt aber ganz gut gelaunt dabei. – Hast du Bauchweh? fragt er. – „Nein“, erwidere ich. „Momentan nicht.“ – Warum nicht? Heut ist doch Dienstag.
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you
Verschlagwortet mit Bauchweh
Kommentar hinterlassen
Fitte Socke
Während ich mit seinem Bruder den Elternabend der Kita besuchte, war Ruben heute mit seiner Mutter beim Kinderurologen, von dem er mir nun berichtet. Nachdem er mir die verschiedenen zur Diposition stehenden Strategien zur nächtlichen Blasenkontrolle auseinandergesetzt hat, frage ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit Fitness, Kinderurologe
Kommentar hinterlassen
Playstation oder aber alle anderen dürfen auch
Heute putzt Ruben keine Zähne. Er ist wütend. Aber mehr so auf die kühle Art. – Weißt du eigentlich, wie sehr ich dich hasse, Papa?, fragt er. – „Warum hasst du mich?“, frage ich zurück. – Weil du von allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann, Schule und Leben
Verschlagwortet mit Computerspiel, dürfen, Deine Freunde, iPad, Medienkompetenz, Ninjago, Playstation, Schulkind, Spielkonsole, Zweitklässler
Kommentar hinterlassen
Berechtigte Frage
2. August, nach der Hochzeits-Party von Rubens Patenonkel Mark. Wir kurven durch Hamburg-Wilhelmsburg, auf der Suche nach dem richtigen Abzweig Richtung Autobahn. Papa biegt falsch ab, wird von Mama auf seinen Fehler aufmerksam gemacht und wendet fluchend. – Warum fahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Die gute Frage, Little brother is watching you
Verschlagwortet mit Autofahren, Hamburg-Wilhelmsburg, Hochzeit, Patenonkel
Kommentar hinterlassen
Völlig aufgelöst
Ruben duscht schon seit geraumer Zeit alleine vor sich hin. Ich bitte ihn, langsam zum Ende zu kommen. – Ich dusche, bis ich aufgelöst bin!, bescheidet mir mein Sohn. – „Das kostet aber ganz schön viel Strom!“, erwidere ich. – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann
Verschlagwortet mit duschen, Elektrizität, Energieverbrauch, Strom
Kommentar hinterlassen
Man wird ja wohl noch…
Seit es gestern Zeugnisse gab, ist Ruben (6) ganz eifrig dabei, in seinem „Lola-Heft“ Übungsaufgaben zu machen: Lisa lacht laut und Im Becher ist Saft, schreibt er mehr oder weniger sorgfältig in die vorgegebene Zeile. Sein Bruder hantiert ebenfalls mit Stiften. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you, Rubelmann
Verschlagwortet mit Holzbuntstift, Lola-Heft, malen, Schreibenlernen, Zeugnis
Kommentar hinterlassen
Schlaf und Laune
Papa (45): „Ihr müsst schlafen, sonst seid ihr morgen früh ganz schlecht gelaunt.“ Töli (3): Und ihr auch!
Veröffentlicht unter Dialoge für die Ewigkeit, Little brother is watching you
Verschlagwortet mit Aufstehen, Einschlafen, Schlaf, Schlafengehen, schlechte Laune
Kommentar hinterlassen