Das ist doch echt’n super Fortschritt! Ruben ist zu Recht von sich begeistert. Prustend klettert er aus dem Wasser, nachdem er soeben vom Startblock ins tiefe Wasser gesprungen ist. Noch vor zwei Wochen hätte man ihm Schwimmflügel umbinden müssen, und er wäre nur zaghaft ins tiefe Becken gegangen – wenn überhaupt. Nun springt und schwimmt er ohne Flügel – und taucht unerschrocken zum Boden des Nichtschwimmerbeckens. Das sind die Minimalanforderungen für das Seepferdchen. Aber längst strebt Ruben natürlich nach Höherem.
Was muss man denn machen für das bronzene Abzeichen?, fragt er eifrig.
- Sprung vom Beckenrand und mindestens 200 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten
- einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes
- Sprung aus 1 m Höhe oder Startsprung
- Kenntnis der Baderegeln
zitiere ich die DLRG-Regularien für das Jugendschwimmabzeichen in Bronze. Das ficht Ruben nicht im geringsten an. Zwei Meter tauchen kann ich doch schon!, behauptet er großspurig. Immerhin: Vom Startblock ist er heute im Berliner Sommerbad am Insulaner erstmals gesprungen – und wenn seine Entwicklung weiterhin so rasant verläuft, schafft er ja vielleicht wirklich bis zum Jahresende das Bronze-Abzeichen.
Das hat ihm immerhin der DLRG-Bademeister prophezeit, der ihm am letzten Tag unseres Sommerurlaubs bei strömendem Regen im schönen Lohrer Freibad – so eins hätten wir auch gern in Berlin – die Prüfung abgenommen hat. Es war Sonntag morgen, und wir (Oma, Opa, Mama, Papa, Bruder) waren mehr oder weniger die einzigen Badegäste. Kurz nach zehn sprang Ruben ins Wasser – fünf Minuten später hielt er sein Abzeichen in Händen. Der Bademeister hielt noch eine kleine Rede, dann fuhren wir bei weiterhin strömendem Regen, aber bester Dinge, gen Berlin.
Heute haben wir die Badehose ausgesucht, auf der das Abzeichen platziert werden soll. Und weil das Ganze ja schön aussehen soll, habe ich die Badehose mitsamt Aufnäher in die Kleiderklinik gebracht, wo sie der bedächtige türkische Schneider bis Dienstag veredeln wird. Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass links noch Platz für mindestens Bronze ist.