Neulich im CD-Verein

Ruben scheint fest davon überzeugt, dass ihm eine große Sangeskarriere bevorsteht. Jedenfalls glaubt er, dass er demnächst auch einmal in einem Tonstudio stehen und mit einem Kinderchor Lieder aufnehmen wird. Besser als diese Vierjährigen von Freche Lieder, die immer so schief singen!

Da Rubens Lehrerin nun schon seit zehn Tagen krank ist, macht die Klasse immer mal wieder außerplanmäßige Exkursionen. Warum also nicht ins Tonstudio? Zumindest in Rubens Phantasie werden Nägel mit Köpfen, das heißt: Tonträger mit Gesang gemacht.

– Wir waren heute im CD-Verein und haben mit den Kindern gesungen!
„Was habt ihr? Ihr habt zur CD im Chor gesungen?“
Nein! Ruben verdreht amüsiert bis peinlich berührt den Kopf, wie um einem imaginären Publikum zu bedeuten: Der Papa kapiert auch gar nix. Wir waren mit den Kindern da in so einem Raum und haben für den CD-Verein gesungen.

Wenn es mit Sänger oder Fußballprofi nichts wird: Sprachdesigner werden auch immer gesucht. Als Vormund meines Sohnes beantrage ich schon mal vorsorglich Titelschutz und die Aufnahme ins Vereinsregister.

Dieser Beitrag wurde unter Berliner Anfänge, Rubelmann abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s