Pragmatik, oder: Der erste Schnee

Gestern hat es bei uns zum ersten Mal geschneit. Die Flocken waren eine große Überraschung für Anatol (19 Monate), als er beim Spaziergang aus seinem Kinderwagen lugte. Heute früh haben Ruben (5) und Papa am Computer – während Anatol den Papierkorb ausräumte – eine Folge von „Meister Eder und sein Pumuckl“ angeschaut, die den passenden Titel Der erste Schnee trug. Darin lernt Pumuckl, dass es nicht nett ist, den Schabernack, den man selber treibt, anderen Leuten (Kindern) in die Schuhe zu schieben. Und dass Schnee neben dem Ofen schnell schmilzt. Kaum ist der Abspann vorbei, verlangt Ruben nach der nächsten Folge.
– „Eine halbe Stunde Fernsehen pro Tag reicht“, sagt Papa.
– Wenn du mit mir nicht den Film guckst, dann schlag ich dich!, droht Ruben.
– „Dann schau ich erst recht keinen Film mit dir.“
Gut, dann schlag ich dich nicht.

Dieser Beitrag wurde unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s