Die Spinatschnecke (groß und klein)

Zum Abendessen gibt es Brot und ein Gebäck, das aussieht, wie eine Mohnschnecke – sich aber als herzhafte Spinatschnecke herausstellt. Anatol beißt begeistert in sein Stückchen, Ruben offeriert seines großzügig dem Vater: Das hat zu viel Salz, erklärt er.
„So salzig find ich es gar nicht“, sage ich, nachdem ich davon probiert habe. Das find’st du nur, weil du groß bist, erwidert Ruben und blickt streng über den Rand seiner Brille. Aber wenn du klein wä-rest… Er vollendet den Satz nicht, aber die Art und Weise, wie er den Konjunktiv betont, sagt alles.

Dieser Beitrag wurde unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s