Frère, chaque

15.35 Uhr, école maternelle. Ich habe gerade Ruben in seinem Klassenzimmer abgeholt, ihn angezogen, und schiebe nun la poussette durch das nachmittägliche Gewühl im breiten Flur des Institut St. Dominique.

Da stürzt jemand aus dem Garderie-Raum auf uns zu – ein bekanntes Gesicht: Adam.
Tu as un joli frère!, ruft der reizende franko-arabische Junge Ruben zu und streichelt Anatol übers Gesicht.
– „Toi aussi!“, schmeichle ich dem Charmeur – obwohl ich seinen kleinen Bruder, der kurz vor Weihnachten zur Welt gekommen ist, noch nie gesehen habe. Darum schiebe ich noch nach: „J’aimerais faire la connaissance de ton petit frère!“
– „Il s’appelle Noah!“, sagt Adam und strahlt.
Tu es mon ami!, ruft er fröhlich und umarmt Ruben stürmisch. Mein Sohn hat ganz rote Wangen vor Freude.

Der kleine Bruder sitzt indes im Kinderwagen und betrachtet interessiert das Treiben. Dann manövrieren wir den Wagen vom Schulgelände und machen uns auf den Heimweg.

Aaaaaah macht Anatol mit heller vergnügter Stimme. AaaaaahAaaaaah…   Aaaaaah. Ruben kontert ungleich martialischer: OOORRHH! OOORRHH! OOORRHH! Bei jedem OOORRHH! lässt er sich vom Buggyboard leicht nach vorne Richtung Bruder fallen.

Manchmal macht Anatol auch mam-mam-mam oder d’tü – d’tü. Auch diese Äußerungen imitiert der große Bruder mit Begeisterung. Genauso wie das lustige Prusten mit nach innen gestülpten Lippen, das klingt wie ein Gummireifen bei Vollbremsung: Pphhh. Nicht jedoch den Lieblingslaut des p’tit frère: Dem geheimnisvollen, von Anatol in allen Lebenssituationen und mit großer Befriedigung (wie nach einem guten Essen) vorgetragenen Universalwort Atth‘! Vielleicht liegt es an der raffinierten Aspiration am Ende des Worts (die ich mit einem Apostroph wiedergegeben habe): Atth‘!

Diesem Atth‘! steht Ruben eher distanziert, um nicht zu sagen: verständnislos gegenüber. Aber vielleicht erinnert es ihn bloß an eines seiner ersten Wörter: Aut‘. Daraus wurde später Auto. Womit wir wieder bei den Cars wären.

Dieser Beitrag wurde unter Little brother is watching you, Rubelmann abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s