Sind eigentlich Piraten stärker als Ritter?, fragt Ruben (4). Gute Frage.
Wir sind gerade Richtung école unterwegs, wo heute Karneval gefeiert wird. Darum hat sich Ruben als chevalier verkleidet. Mama hat ihm ein Schwert gebastelt, aus Pappkarton. Die Klinge ist aus Alufolie, sieht aber sehr echt aus. Die Schwertspitze musste Sicherheitserwägungen weichen und ist darum eher eine Schwertrunde. Aber mein Sohn ist’s zufrieden.
Vom Kindersitz aus erklärt er mir sein Handwerk.
– …und dann tötet der Ritter die Leute, sagt er.
– „Das ist aber nicht schön“, erwidere ich.
– Die echten Ritter töten immer nur, beharrt er – und fügt hinzu: Aber ich töte niemals!
In der école treffen wir auf lauter Prinzen, Prinzessinnen und Ritter. Die institutrices haben sich als Edelfräulein verkleidet, vor allem Madame Laetitia hat sich sehr in Schale geworfen. Mit ihrem blauen Kostüm und der schicken Haube sieht sie aus wie Hildegard von Bingen – so wie man sie von Naturkost-Verpackungen kennt.
Rubens Outfit wird gebührend gewürdigt. Er ist sehr zufrieden. Stolz präsentiert er allen sein abgerundetes Schwert. Madame macht ein paar Belegfotos, dann sagt Ruben: Du kannst jetzt gehen, Papa!
Pingback: Im Kämpfraum (oder: noch mal mit Gefühl) | parkwaechter