Füchse vor Sofalandschaft

Heute sind wir Katzen, informiert mich Ruben nach dem Aufstehen. Das waren wir lange nicht. Stimmt – in den letzten zwei Wochen waren wir morgens meist Familie Fuchs (starring Papa Fuchs, Mama Fuchs, der kleine Fuchs und Baby Fuchs), und einmal auch die Ungeheuer.

Der kleine Fuchs a.k.a. Rubelmann hat sich mit Unterstützung von Mama und Papa Fuchs auch zwei Fuchsbaue (oder sagt man -bauten?) errichtet: Einen zum Wohnen und einen zum Kaputtmachen.

Der zum Kaputtmachen befindet sich im Wohnzimmer und ist ohnehin nur als temporäre Bleibe gedacht: Man schiebt die Sofalandschaft auseinander und breitet Kissen und Decken über die entstehende Lücke zwischen Ecksofa und dem gepolsterten Beistellkasten (wie heißt sowas eigentlich auf möbelesisch?) und schlüpft darunter. Sofort ertönt die Anweisung: Du sollst jetzt fragen, wo ist denn der kleine Fuchs?

„Ja wo ist denn der kleine Fuchs abgeblieben?“, frage ich dann pflichtschuldigst. Zum Glück lugt eine blaue Stoppersocke aus dem Behelfsbau hervor, und ich rufe aus: „Was ist denn das für ein blauer Fuß? Das hab ich ja noch nie gesehen! Ob der einem kleinen Fuchs gehört?“

Begeistert taucht der kleine Fuchs aus seinem Versteck auf und schlägt vor, dass man jetzt ja mit dem Baby-Fuchs a.k.a. Anatol a.k.a. Tölimann zum anderen Bau gehen könne. Dieser befindet sich im Kinderzimmer und ist so entstanden, dass wir vor den unteren Teil des Stockbetts (der bislang sehr stiefmütterlich behandelt wurde und nur als Friedhof für Kuscheltiere diente) einfach eine große Decke gehängt haben, wodurch eine Höhle entstanden ist.

Da liegen wir dann – Baby-Fuchs, Papa Fuchs und der kleine Fuchs – und wohnen – bis Mama Fuchs kommt und sagt, dass es jetzt Kaffee und Kuchen gibt. Dann sind wir doch lieber wieder Menschen, machen den Fuchsbau im Wohnzimmer kaputt und bröseln die Sofalandschaft voll.

Dieser Beitrag wurde unter Rubelmann abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s