Schwimmflügelmäuse

In Lohr gibt es ein sehr schönes Freibad mit Rutsche, Sprungturm, Babyplansche und einem Nichtschwimmerbecken, in dem Ruben (3,5) prima Schwimmen lernen könnte, wenn er denn wollte. Prinzipiell sieht mein Sohn auch ein, dass es gut ist, schwimmen zu können. Er lässt sich auch die Schwimmflügel anziehen – nur ins halbtiefe Wasser geht er nicht. Lieber tobt er durchs Babybecken oder spielt am Beckenrand Fußball.

Heute habe ich im Garten eine tote Maus gefunden – sie war vermutlich vom Mauerrand in den darunterstehenden Wassereimer gefallen und dort ertrunken. Wir hatten gerade mittaggegessen und saßen noch auf der Terrasse vor dem Haus meiner Eltern. Ich informierte letztere auf Englisch darüber, dass um die Ecke eine tote Maus läge, und dass man dem Kinde diesen Anblick eventuell ersparen könne.

Nach kurzer Rücksprache mit meiner Frau beschloss ich aber, dass der Zeitpunkt genau richtig sei, um meinen Sohn konkret mit dem Tod bekannt zu machen: Wenige Stunden zuvor hatten meine Eltern nämlich beschlossen, ihren todkranken Dackel Hexi einschläfern zu lassen. Spätestens am nächsten Tag  würde Ruben fragen, wo der Hund abgeblieben sei und man würde ohnehin  über den Tod reden müssen.

Ich zeigte Ruben also die tote Maus, die reglos im Wassereimer hing und uns aus starren Augen anblickte. Ruben war mäßig beeindruckt. „Und deshalb ist es so wichtig, Schwimmen zu lernen“, hub ich zu einer väterlichen Sophisterei an. „Hätte die Maus Schwimmflügel gehabt, wäre sie nicht ertrunken.“

Kurze Zeit später musste Ruben aufs Klo. Wie üblich begleitete ich ihn bei der Verrichtung. Ruben kam noch einmal auf das Thema Tod und Schwimmenlernen zu sprechen. Deswegen ist es so wichtig, dass die Mäuse schwimmen lernen. Und warum können die Mäuse nicht schwimmen? – „Weil sie es nicht gelernt haben. Und weil sie keine Schwimmflügel haben“, sagte ich. Und die Schwimmflügelmäuse ertrinken nicht? fragte er.

Morgen gehen wir wieder ins Schwimmbad. Und Hexi wird nicht mehr am Leben sein.

Dieser Beitrag wurde unter Rubelmann, Wo in aller Welt abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Schwimmflügelmäuse

  1. Pingback: Piratentagebuch | parkwaechter

  2. Pingback: Die gute Frage (24) | parkwaechter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s