Willkommen im A-Team

Von wegen R wie Ruben. Ich möchte mit A anfangen, hat sich Ruben in den Kopf gesetzt. Seine Mutter weist zwar darauf hin, dass es auch Nachteile hat, wenn der Name mit „A“ anfängt – viel weniger Leute haben Vornamen, die mit R anfangen als solche, die mit A beginnen: allein in unserer Familie ist das Verhältnis 1:3 -, doch Ruben will partout ins A-Team. Also nennen wir ihn fürs Erste „A-Ruben“.

Zum Ausgleich dafür sollen Mama und Papa aber statt mit A lieber mit M anfangen. Das kann ja heiter werden. Aber Ruben ist unbeirrt. Er geht zu Anatol, küsst seinen kleinen Bruder auf die Wange, winkt mich her, und fordert seine Mutter auf: Erklär mal, wer die Leute sind!

Ich sortiere mich in die Familienaufstellung ein, und Mama erläutert dem Säugling auf ihrem Schoß: „Also: Das ist dein Bruder A-Ruben, und das ist dein Papa M-Axel.“

A-Ruben küsst seinen kleinen Bruder noch einmal auf die Wange (Mund ist gerade verboten, weil Vater wie Sohn Bazillenträger sind) und streicht ihm übers Haar. Er wirkt sehr zufrieden.

Dieser Beitrag wurde unter Rubelmann abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s