
Unangekündigt, unsonst und draußen: Die Chauffe Savates auf der Freilicht-Bühne im Parc Josaphat (Foto: rubelmann.net)
Eigentlich war der Nachmittag sowieso schon gelungen. Die Sonne schien, alle Freunde waren mit ihren Kindern in den Park gekommen, es wurde langsam Freitag Abend an der Rotunde des Parc Josaphat. Da standen auf einmal vier Männer undefinierbaren Alters mit lustigen Fellmützen und Spießerhausschuhen auf der Bühne und spielten frankophone Balkanmucke mit einem Besenstiel als Bassersatz. Da wo ich kurz zuvor noch mit Ruben Fußball gespielt hatte, regnete es nun einen Sack Federn, über den Bühnenraum tollten Kinder mit riesigen Fellen auf dem Rücken und vor der Bühne tanzten ihre Eltern.

Hier böte sich ein Kalauer mit dem Wort "Federlesens" an - mir fällt bloß keiner ein... (Foto: rubelmann.net)
Ein viraler Vorbote des Balkan-Trafik-Festivals oder einfach nur happeninghafte Mitmachmusi einer geheimnisvollen Spaßguerilla?
Und was heißt, bitte Chauffe Savates? Feurige Pantoffelhelden? Heiße Fußtritte? Tollpatschige Heizungsmonteure? Und was hat das alles mit Boris Vian zu tun? Wenn ich doch nur besser Französisch könnte…
In jedem Falle eine magische Viertelstunde konkreter Poesie.
Merci!
Und so klingt das Ganze verkabelt und drinnen: http://www.youtube.com/watch?v=5FI86qzBrlM
Artikel über die Chauffe Savates: http://www.lecloudanslaplanche.com/critique-767-les.chauffe.savates-apero.de.proximite.html
Chauffe Savates auf WordPress: http://chauffesavates.wordpress.com
Pingback: Geräusche hören | parkwaechter