Verständnisprobleme

Ruben hat Angst, dass er nicht in die Schule gehen darf. „Wenn du in die Schule gehen willst“, habe ich ihm erklärt, „musst du selber aufs Klo gehen können.“ Wer auf die école maternelle geht, lege ich nach, braucht keine Windel mehr. „Du hast es selber in der Hand!“, schließe ich: gereizt, weil Ruben zweimal binnen fünf Minuten in die Hose gemacht hat – nicht in die Windel, auf die zu verzichten wir vereinbart hatten.

Aber ich hab doch gar nichts in der Hand, schau mal, Papa! , versucht mich mein Sohn zu beschwichtigen. Er steht armefuchtelnd auf der Wickelkommode – und versteht, dass ich böse bin, nur nicht ganz warum – und was das mit seiner Hand zu tun haben soll. Sein Pech, dass sein Vater Germanist ist. Mein Pech, dass mein Sohn wieder zum Baby regrediert.

Dieser Beitrag wurde unter Dialoge für die Ewigkeit, Rubelmann abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s