Kurz vor sechs im Kranladen

Beim Wiederlesen der alten Einträge stellt sich fast so etwas wie Bedauern darüber ein, dass der Rubelmann jetzt schon so vorzüglich die deutsche Sprache beherrscht. Die rote Junifrucht heißt nicht mehr hessopoetisch Ärbbäbbe, sondern schlicht Erdbeere, und der Kranladen ist inzwischen zum Krankenwagen geworden, wie es sich ja auch gehört.

Doch zum Glück gibt es immer noch ein paar Dinge respektive Wörter, an denen sich mein Sohn die Zähne ausbeißt: die Eisenbahn zum Beispiel – früher ein Eisermann, jetzt immerhin schon Eisenwaren.

Bevor Ruben noch mehr dazulernt, hier schnell meine aktuellen Top 3:

1. Kassebar (Kasper)
2. Fußleug (Flugzeug)
3. Einshörchen (Eichhörnchen)

Außer Konkurrenz wegen fehlenden Gebrauchs, aber all time favourite bleibt die Tilltöööte. Wer oder was das ist? Na, ratet mal.

(Na gut, die Auflösung steht hier.)

Dieser Beitrag wurde unter Rubelmann abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Kurz vor sechs im Kranladen

  1. parkwaechter schreibt:

    Auch schön: der Anheger, den Ruben an seine Spielzeug-Traktoren oder LKWs koppelt…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s